Maßnahmen sind nur so gut wie sie zu dir und deinem Weg passen! Coaching bringt dir Klarheit über deinen Weg, wie du ihn gestaltest. So, dass du ihn auch gehst!
Erfahre auf diesen Seiten, wie ich dich mit meinem Coaching auf deinem Gesundheitsweg unterstützen kann.

Michael Brickmann
Dipl Sportwissenschaftler & Coach
Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich mit verschiedenen Bereichen der Gesundheit. Und in den vergangenen 10 Jahren konnte ich eine große Expertise als Coach, Dozent, Trainer und Speaker erlangen. Aber nicht nur das. Als Familienvater sind mir die „Tücken“ des Alltags sehr gut bewusst.
Unser Leben ist wie ein Weg. Mit Hoch und Tiefs, Gerade und Kurven. Dabei ist es doch genau dieser Weg, den unser Leben ausmacht. Ziele geben uns eine Richtung vor. Aber bei Gesundheitsmaßnahmen sollte das Ziel, nur ein positiver Nebeneffekt auf dem Weg den wir bestreiten werden.
Mein Coaching unterstützt dich dabei Klarheit über deinen Weg zu finden. Und Maßnahmen und Strategien so zu wählen, dass du ihn auch gehen kannst.
Hier findest du eine Auswahl verschiedener Coaching-Themen
Schweinehund-Coaching
Dein Schweinehund steht dir immer wieder im Weg?
Durch Coaching bekommen wir ihn gebändigt. Lass ihn zu deinem Freund werden und genieße deinen neuen Lebenstil.
Zeit-Priorisierung-Coaching
Eigentlich willst du ja, aber es ist ja garkeine Zeit dafür.
In meinem Coaching unterstütze ich dich dabei, dir die Zeit für ein Anliegen zu nehmen. So zu Gestalten, dass du es auch freudig nutzen wirst.
Mindset-Coaching
Werte & Einstellung – unser Kompass.
In meinem Coaching arbeiten wir an deinem Mindset. Deine limitierenden Glaubenssätzen und Einstellungen. Damit du instrinsisch motiviert, deinen Weg gehen wirst.
Zeit – Priorisierung – Coaching
Du hast wenig Zeit für dein Anliegen? Zeit haben wir nicht, wir nehmen Sie uns für die Dinge, die uns wichtig sind.
Wenn Zeit keine Rolle spielen würde, was würdest du machen?
Gibt es vielleicht doch eine klitzekleine Möglichkeit, in der du für dich Zeit hast, oder haben könntest? Wenn ja, welche wäre es?
Wie müsstest du dein Leben gestalten, damit du dein Anliegen umsetzen kannst?

Jeder Mensch hat dieselben 24 Stunden am Tag. Wie wir sie verplanen, ist jedoch unterschiedlich und sehr individuell. Du möchtest mehr Sport machen, weist aber nicht wo unterbringen bei all den anderen Verpflichtungen?
In meinem Coaching gehen wir gezielt darauf ein, ob und wieviel Zeit du für dein Anliegen haben kannst. Wir erarbeiten Strategien, wie du dein Anliegen in deinen Alltag einbauen kannst. Betrachten aber auch immer, ob es überhaupt Sinnvoll ist und was dafür auf der Strecke bleibt. Wir setzen deine Prioritäten in Bezug auf deine Realität!
Warum ich dir dabei helfen kann! Als Coach hinterfrage ich deine Antworten – so lange, bis du merkst, dass es auch wirklich passt.
Teste doch mein Workbook zum Zeit Prioritäten Coaching. Wenn du nicht weiterkommst, melde dich zu einem unverbindlichen Gespräch!
Schweinehund-Coaching
Dein Schweinehund steht dir immer wieder im Weg? Er hält dich erfolgreich ab? Du bist voll genervt davon und möchtest das Ändern?
Prima, dann wird es allerhöchste Zeit mal danach zu schauen, wie du die Oberhand bekommen kannst.

Prima, dann wird es allerhöchste Zeit mal danach zu schauen, wie du die Oberhand bekommen kannst.
Wichtig dabei zu wissen ist, dass das was wir den Schweinehund bezeichnen etwas Gutes in uns ist. Feste Gewohnheiten helfen uns und unserem Gehirn bei vielen Abläufen. Das Verhalten, welches wir normalerweise haben, war schonmal hilfreich. Aber ist es das heute noch?
Wichtig dabei zu wissen ist, dass das was wir den Schweinehund bezeichnen etwas Gutes in uns ist. Feste Gewohnheiten helfen uns und unserem Gehirn bei vielen Abläufen. Das Verhalten, welches wir normalerweise haben, war schonmal hilfreich. Aber ist es das heute noch?
Es gibt verschiedene Methoden, mit dem Schweinehund besser klarzukommen! Zum einen sollte man sein Ziel so definieren, dass man voll Bock auf die Umsetzung hat. Dann gilt es Handlungsmuster zu unterbrechen und neue zu implementieren.
Als Coach unterstützt ich dich dabei diesen Weg zu gehen. Wie bei einem Eisberg der Großteil Unterwasser ist, findet bei unserm Schweinehund der Großteil im Unterbewusstsein statt. Disziplin ist nur der Wind, der an der Oberfläche pustet!
Ich habe für dich ein paar Fragen zur Selbstreflektion zusammen gefasst! Diese können dir bei deinem Schweinehund weiterhelfen!
Mindset & Einstellung
Stell dir mal vor: Du blickst beim Autofahren für eine lange Zeit aus dem linken Fenster. Wie lange glaubst du, schaffst du es weiter gerade aus zu fahren? Bestimmt nicht lange! Und spätestens wenn die Straße eine Kurve macht landest du im Graben!
Oft stecken wir uns Ziele und wollen wohin, blicken aber in eine andere Richtung. Oder diese Ziele liegen überhaupt nicht in unserer Richtung, die wir gehen.
Hier kann es extrem hilfreich sein, seine Einstellung, seinen Blickwinkel zu verändern. Oft ist dieses Mindset geprägt durch Glaubenssätze.

Als Coach kann ich dir helfen eine andere Perspektive einzunehmen. Annahmen die dich unterbewusst prägen herauszuarbeiten und die Sinnhaftigkeit dieser Glaubenssätze zu hinterfragen. Gegebenfalls zu ändern. Den ob ein Glaubenssatz „gut oder schlecht“ ist, hängt von deinem Ziel ab, dass du erreichen möchtest.
Mein Verständnis im Coaching… was dich erwartet
- Coaching bedeutet Begleitung, Reflektion & Klarheit. Als Coach begleite ich dich bei deinem Prozess. Ich leite die Sitzung, aber du den Inhalt.
- Du bist der Experte für dein Leben. Als Coach biete ich dir einen Raum zur Reflektion, und zur Gestaltung. Ich unterstütze dich, aber belehre dich nicht. Nur du kannst wissen, was in dein Leben passt. Niemand anderes
- Ergebnis Offenheit – ich dränge dich nicht in eine Richtung. Das Ergebnis, welches im Prozess entsteht ist für mich nicht von Bedeutung sondern offen. Gleichzeitig bedeutet es auch, dass nicht immer eine Veränderung das Ergebnis ist. Sondern vl. das anerkennen der aktuellen Situation. Dieses könnte auch eine gute Lösung sein.
- Sollte im Coaching-Prozess heraus kommen, dass du für deine Zielerreichung weitere Fachkompetenz benötigst, unterstütze ich dich mit meiner Fachexpertise auch Beratend oder als Trainer. Allerdings nur, wenn es für deinen Weg passt und sinnig ist.
Die wichtigsten Fakten zum Coaching
Coaching ist Begleitung und Unterstützung. Der Gegenüber wird akzeptiert und dessen Ressourcen geschätzt. Coaching setzt auf die Entwicklung individueller Lösungskompetenz beim Klienten. Es herrscht eine Abgrenzung zu Beratung, Training und Psychotherapie. (Nach den Definitionen der Verbände DFC & DVCT)
Ich begleite und unterstütze dich, Klarheit für deinen Gesundheitsweg zu finden. Wir aktivieren deine Ressourcen und stärken deine Lösungen!
Coach – Begleitet und stärkt die Fähigkeit des Klienten seinen Weg zu erkennen, Lösungen zu finden und diesen dann auch intrinsisch motiviert zu gehen.
Manchmal braucht man für die Wegbeschreitung weitere Fachkompetenz.
Berater– Gibt aufgrund seiner Fachkompetenz Tipps und Strategien zur Umsetzung vor. Diese können sehr hilfreich auf dem Weg der Zielerreichung sein
Trainer – Übt ganz konkrete Schritte, erstellt Trainings- und Umsetzungspläne an die sich der Klient zur Zielerreichung halten sollte.